LANXESS – Digitales Katalogsystem
Enterprise Solutions

LANXESS – Digitales Katalogsystem

Entwicklung eines modernen digitalen Katalogsystems für einen führenden Chemiekonzern.

eProcurement
SAP-Integration
Katalogsystem
Digitalisierung
Prozessautomatisierung
B2B
Ausgangslage & Ziele

Vom starren System zur flexiblen Lösung: Die Herausforderung bei LANXESS

Die LANXESS AG, ein führender Chemiekonzern im MDAX, benötigte ein neues Katalogsystem, das flexibel, skalierbar und benutzerfreundlich ist. Ziel war es, die Einkaufsprozesse zu optimieren und die Integration in bestehende Unternehmenssysteme sicherzustellen.

Herausforderungen

Problemstellung

Integration

Nahtlose Einbindung in bestehende SAP-Systeme und Unternehmensprozesse.

Komplexe Suche

Effiziente Verwaltung und Suche in über 1.000.000 Artikeln.

Prozessoptimierung

Automatisierung der purchase-to-pay-Prozesse.

Benutzerfreundlichkeit

Intuitive Bedienung für Administratoren und Endnutzer.

Lösungsansatz

Ziele

Prozessoptimierung

Automatisierte Einkaufsprozesse für höhere Effizienz.

Benutzerfreundlichkeit

Ein einfach zu bedienendes System für alle Nutzergruppen.

Skalierbarkeit

Zukunftssichere Lösung, die mit den Anforderungen wächst.

Methodik

Ein modernes Katalogsystem für die Industrie: Unsere Lösung

Durch die Kombination aus modernen Technologien und enger Zusammenarbeit wurde ein hochgradig individuelles Katalogsystem entwickelt.

Projekt­management

Langjährige Partnerschaft

Seit 2014 regelmäßige Weiterentwicklung und Support des Systems.

Iterative Entwicklung

Schrittweise Implementierung und Optimierung basierend auf Nutzerfeedback.

Technologien & Tools

Katalogmanagement

Flexibles System für über 1.000.000 Artikel.

Integration

Direkte SAP-Integration mit Kontrakten und Materialnummern.

Reporting

Detaillierte Dashboards für Statistiken und Nutzungsberichte.

Team & Rollen

Entwicklungsteam

Spezialisten für SAP-Integration, Backend und Frontend.

Support-Team

24/7 Monitoring und regelmäßige Updates.

Umsetzung & Herausforderungen

Technologische Highlights und Kernfunktionen

Kernfunktionen

Flexibles Katalogmanagement

  • Verwaltung und Suche in über 1.000.000 Artikeln.

SAP-Integration

  • Direkte Einbindung mit Kontrakten und Materialnummern.

SmartForms

  • Produktkonfiguration direkt im System.

Benutzer- und Rechtemanagement

  • Granulare Kontrolle und Verwaltung von Nutzerrechten.

Detailliertes Reporting

  • Dashboards und Statistiken für Einkaufsprozesse.
Ergebnisse & Nutzen

Ergebnisse: Ein Katalogsystem mit messbarem Mehrwert

Zufriedenheit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Bedienung.

  • Höhere Akzeptanz bei Administratoren und Endnutzern.

Langfristigkeit

  • Seit 2014 kontinuierlicher Betrieb mit regelmäßigen Updates.

  • 24/7 Support und Monitoring garantieren hohe Systemstabilität.

Erkenntnisse

Lessons Learned: Digitalisierung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit

Das Projekt zeigt, wie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und durchdachte Digitalisierung zu nachhaltigem Erfolg führen.

Integration als Schlüssel

Nahtlose Einbindung in bestehende Systeme ist essenziell für die Akzeptanz.

Skalierbare Lösungen

Zukunftssichere Systeme sichern langfristigen Erfolg.

Nutzerzentrierung

Ein benutzerfreundliches System führt zu höherer Akzeptanz und Effizienz.

Zukünftige Schritte

  • Ausbau weiterer SmartForms-Funktionen.

  • Erweiterung des Dashboards um prädiktive Analysen.

  • Internationale Lokalisierung für weitere Märkte.

Fazit

Das Katalogsystem von LANXESS ist ein Vorzeigeprojekt für erfolgreiche eProcurement-Lösungen. Durch die Kombination von technischer Exzellenz und enger Zusammenarbeit wird die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten

Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens.

Projekt-Anfragen

Anfragen zu Digitalisierungs- und Web-Projekten

Allgemeine Anfragen

Anfragen zu allgemeinen Themen

kontakt@onveda.de

Karriere bei Onveda

Anfragen rund ums Arbeiten bei Onveda oder Arbeitsvermittlung

Zum Kontaktformular